Hier unsere nächsten Termine:
Aktualisierung 02.11.2020:
Der Unterricht
kann laut Verordnung der Regierungsräsidiums nach wie vor wie bisher stattfinden.
Wir hatten schon für November/Dezember Miniatur-Veranstaltungen geplant, aber Vernstaltungen
mit Publikumsverkehr sind zumindest bis Ende Januar 2021 untersagt.
Aufgrund der aktuellen Lage sehen wir uns gezwungen, das Kammermusik-Wochenende für Mai 2020 und anfallende grö0ere Schülerkonzerte bis zu den Sommerferien abzusagen und auf einen noch bekanntzugebenden Termin im Herbst zu verschieben. Wir werden eine Übergangslösung für schon ausgemachte bzw. bestehende Ensembles spätenstens nach den Pfingstferien bekanntgeben.
09. und 10. Mai
2020
Kammermusik-Wochenende
Freie Waldorfschule Silberwald,
Kemnater Str. 21, 70619 Stuttgart
Ein buntes Programm, Kammermusik, Orchesterspiel und Rhythmische Aktivitäten
bieten die Kollegen von balance Forum für Musik.
De
n Flyer samt Anmeldung finden Sie
hier.
Bei Fragen bitte unter der obenstehenden Nummer oder Mail-Adresse melden. Wir antworten umgehend.
HÖR MAL: ein besonderer Tipp für
Schüler und Eltern
Samstag, 28. März 2020, 19 Uhr
Sonntag, 29. März 2020, 19 Uhr
PaulusOrchester
Domik Keller, Klarinette

25. Januar 2020, 16 Uhr
balance Schülerkonzert
Freie Waldorfschule Uhlandshöhe, Musiksaal Saalbau
Haußmannstraße 44a
70188 Stuttgart
HÖR MAL: ein besonderer Tipp für
Schüler und Eltern
Samstag, 23. November 2019, 20 Uhr
Sonntag, 24. November 2019, 17 Uhr
Wilhelma-Theater Stuttgart
8Celli - das Galakonzert

Feiern Sie mit uns wieder ein Cellofest: Das Gala-Konzert voller musikalischer Köstlichkeiten und mit dem satten und sinnlichen Klang der 8 Celli im wunderschönen Wilhelma Theater Stuttgart – ein Erlebnis für alle Zuhörer: für jeden ist was dabei – für alle Generationen.
Links:
Vorverkauf
www.8celli.com
Wilhelma-Theater
Sonntag, 18. Oktober 2019, 19 Uhr
balance Schülerkonzert
Berger Kirche, Klotzstraße 21
70190 Stuttgart-Ost
U1, U2, U14 - Mineralbad (Leuze)

HÖR MAL: ein besonderer Tipp für
Schüler und Eltern
Sonntag, 08. September 2019, 20 Uhr
Saal des Rudolf-Steiner-Hauses
ensemble balance
Der Name ensemble balance steht für die Harmonie in Klang und Ausdruck von fünf Musikerpersönlichkeiten, von denen sich die meisten seit ihrer Schulzeit an der Waldorfschule Uhlandshöhe kennen:
Dominik Keller, Klarinette (Münchner Kammerspiele),
Ulrike
Stortz, Violine (Stuttgarter Kammerorchester),
Sophie Schuster, Violine (Solistin),
Jānis Lielbārdis, Viola (SWR-Sinfonie-Orchster Stuttgart),
Friederike Kienle, Violoncello (Prof. Hokkaido University od Education, Sapporo)
W.A. Mozart:
Klarinettenquintett A-Dur KV 581
Johannes Brahms: Klarinettenquintett h-Moll op.11
Sonntag, 14. Juli 2019, 11 Uhr
balance Schülerkonzert
Heidehof-Gymnasium, Aula
Heidehofstraße 49 / 50

04. und 05. Mai
2019
Kammermusik-Wochenende
Freie Waldorfschule Silberwald,
Kemnater Str. 21, 70619 Stuttgart
Ein buntes Programm, Kammermusik, Orchesterspiel, Rhythmische Aktivitäten
bieten die Kollegen von balance Forum für Musik. Mit dabei zum ersten Mal: Sophie Schuster, Violine und Daniel Kartmann, Rhythmus/Percussion.
Die Beschreibung sowie de
n Flyer samt Anmeldung
finden Sie
hier.
Bei Fragen bitte unter der obenstehenden Nummer oder Mail-Adresse melden. Wir antworten umgehend.
HÖR MAL: ein besonderer Tipp für
Schüler und Eltern
Sonntag, 3. Februar 2019, 11 Uhr
Balkonsaal Schloss Hohenheim
Matinée mit dem ensemble balance
Dominik Keller (Klarinette), Ulrike
Stortz (Violine),
Sophie Schuster (Violine), Jānis Lielbārdis (Viola),
Friederike Kienle (Violoncello)
W.A. Mozart:
Klarinettenquintett A-Dur KV 581
Johannes Brahms: Klarinettenquintett h-Moll op.11
Eintritt: 10 EUR | ermäßigt (Schüler,
Studierende) 5 EUR
19. Januar 2019, 17 Uhr
balance Schülerkonzert
Rudolf Steiner Haus, Dachsaal
Haußmannstraße 44a
70188 Stuttgart
Freitag, 23.11.2018 um 18 Uhr
balance Schülerkonzert

Gemeindesaal der Gedächtniskirche
Seidenstraße 73, U24 > Russische Kirche
Sonntag, 7.10.2018, 17 Uhr
HÖR MAL: ein besonderer Tipp für
Schüler und Eltern
Gedenkkonzert
Claude Debussy (1862-1918)
Sonntag, 7.10.2018, 17 Uhr
Friedenskirche, Friedensplatz 1
Interpreten:
Elisabeth Grünert (Klavier), Johanna Zimmer (Sopran)
Eintritt frei
Sonntag, 8. Juli 2018, 11 Uhr
balance Schülerkonzert
Heidehof-Gymnasium, Aula
Heidehofstraße 49 / 50

16. März 2018, 17 Uhr
balance Schülerkonzert
Rudolf Steiner Haus, Dachsaal
Zur Uhlandshöhe 10
70188 Stuttgart
10
. und 11. März 2018
Kammermusik-Wochenende
Freie Waldorfschule Silberwald,
Kemnater Str. 21, 70619 Stuttgart
Dieses Jahr findet unser Kammermusik-
Wochenende wieder im März statt.
Die Beschreibung und de
n Flyer samt Anmeldung
finden Sie in Bälde
hier.
Freitag, 19. Januar 2018, 18:30 Uhr
balance Schülerkonzert

Rosenbergkirche
Rosenbergstraße 92,
Bus 42 > Rosenbergplatz
Sonntag, 15. Oktober 2017, 11 Uhr
balance Schülerkonzert

Gemeindesaal der Gedächtniskirche
Seidenstraße 73, U24 > Russische Kirche
Samstag, 22. Juli 2017, 17 Uhr
balance Cello-Vorspiel
Uriel Stülpnagel
Musiksaal Saalbau, Waldorfschule Uhlandshöhe
Sonntag, 9. Juli 2017, 11 Uhr
balance Schülerkonzert
Heidehof-Gymnasium, Aula
Heidehofstraße 49 / 50

25. März 2017, 17 Uhr
balance Schülerkonzert
Rudolf Steiner Haus, Dachsaal
Zur Uhlandshöhe 10
70188 Stuttgart
(Genauere Angaben folgen in Kürze)
HÖR MAL: Ein
(besonderer) Tip auch für Schüler und Eltern
Samstag, 18. Februar, 20 Uhr,
Wilhelma-Theater Stuttgart
8Celli - das Premierenkonzert

Das Ensemble
8Celli wurde 2016 gegründet und setzt sich aus
internationalen Cellisten von renommierten Orchestern und Ensembles
zusammen. Die Mitglieder des Ensembles 8Celli verbindet die Liebe zum
Cello, zu seinen technischen Möglichkeiten und seinem
unverwechselbaren Klang. Jedes Mitglied bringt seine langjährigen
Erfahrungen im Orchester- und Ensemblespiel, der kammermusikalischen
und solistischen Tätigkeiten in das Ensemble 8Celli ein.
Unter Leitung von Carlos Nozzi, dem Solocellisten der
Philharmoniker Buenos Aires, erwarten Sie Werke verschiedener
Stilrichtungen von Lateinamerika bis Europa.
Eigene Arrangements von Carlos Nozzi verbreiten durch Klang und
Rhythmus Charme und Verführung. Aber es wird auch Originalliteratur
für diese Besetzung zu hören sein. Das Ohr wird verwöhnt durch den
kammermusikalischen Zusammenklang der Instrumente, durch orchestrale
Momente, virtuose Passagen und sinnliche Kantilenen.
Das Konzert findet in Zusammenarbeit mit
balance - Forum für Musik e.V. statt
Mit freundlicher Unterstützung der LBBW-Stiftung

Links:
Vorverkauf
www.8celli.com
Wilhelma-Theater
4
. und 5. Februar 2017
Kammermusik-Wochenende
Freie Waldorfschule Silberwald,
Kemnater Str. 21, 70619 Stuttgart
Dieses Jahr findet unser Kammermusik-
Wochenende früher als sonst statt.
Das hat terminorganisatorische Gründe:
ein Großteil der Schüler hat später im Frühjahr Klassenspiel oder
Schullandheim, und so haben wir unser Konzept kreativ angepasst: Die Beschreibung und de
n Flyer samt Anmeldung
finden Sie
hier
Samstag, 21. Dezember 2016, 17 Uhr
balance Cello-Vorspiel
Uriel Stülpnagel
Musiksaal Saalbau, Waldorfschule Uhlandshöhe
9. Dezember 2016, 17 Uhr
balance Schülerkonzert
Friedenskirche Stuttgart-Ost,
Friedensplatz 1,
70190 Stuttgart
(Genauere Angaben folgen in Kürze)
23. Oktober 2016, 17 Uhr
Abschkusskonzert
Kammermusik für Steicher mit Rike Kohlhepp
Waldorfschule Silberwald,
Kemnater Straße 21,
70619 Stuttgart
14. - 16.
und 21. - 23. Oktober 2016
Kammermusik für Steicher mit Rike Kohlhepp
Studienstätte für Laieneurythmie
Heubergstrasse 16, 70188 Stuttgart
→
Flyer: Kammermusik für Streicher
Dienstag, 19. Juli 2016, 19 Uhr
balance Schülerkonzert
Piano Fischer, Theodor-Heuss-Straße 8

→
Piano Fischer
HÖR MAL: Ein
(besonderer) Tip auch für Schüler und Eltern
Sonntag, 03. Juli, 18 Uhr, Ulrichskirche in 73776 Altbach
KONZERT MIT DUECELLI
KONZERT, KINDER / FAMILIE
DueCelli
ist das Celloduo mit der argentinischen Cellistin Cecilia
Castillo und des Stuttgarter Cellisten Uriel Stülpnagel.
Diese seltene Formation nimmt Sie mit durch die Klangwelten der
Celli: Erleben Sie die sinnlichen und ausdruckstarken Töne und Klänge
dieser Instrumente. Kantilenen, virtuose Passagen, Koloraturen und
Rhythmen werden Sie verzaubern.
Karten zu 12 €0 (Schüler 10 €) im Vorverkauf über
ticketgarden.com oder an der
Abendkasse.
Kartentelefon (AB): 0711 - 38962005
www.duecelli.com
Sonntag, 19. Juni 2016, 11 Uhr
balance Schülerkonzert
Heidehof-Gymnasium, Aula
Heidehofstraße 49 / 50

HÖR MAL: Ein
(besonderer) Tip auch für Schüler und Eltern
Sonntag, 08. Mai, 18 Uhr,
Adelberg, Ulrichskapelle
Kloster,
73099
Adelberg
Barockkonzert Adelberg 2016
Dieses Jahr steht die Harfe im
Mittelpunkt unseres Programms.
Wir freuen uns, Emilie Jaulmes, Mitglied der Stuttgarter
Philharmoniker dafür gewonnen zu haben.
Emilie Jaulmes, Harfe
Uriel Stülpnagel, Cello
Andreas Baumann, Cembalo
Werke von u.a. von Händel, Bach, Strauss, Albeniz
mehr finden Sie → hier
HÖR MAL: Ein
(besonderer) Tip auch für Schüler und Eltern
Sonntag, 20. März, 11:30 Uhr,
Erlöserkirche Gemeindesaal
Birkenwaldstraße 24,
70191
Stuttgart
Szenen einer einsamen Begegnung
>Frédéric
Chopin & George Sand<
Mit exquisiten Manieren,
sensiblem Pianospiel und expressiver Musik, bricht Chopin in die
höchsten Gesellschaftskreise ein. Der Pariser Salon wird Chopins
Welt.
Hier begegnet er neben vielen anderen Berühmtheiten auch der
französischen Erfolgsautorin George Sand. Zwei Jahre nach ihrer
ersten Begegnung hat die lebenshungrige George Sand das Herz des
sensiblen Künstler erobert.
ER IST SO LADYLIKE!
Das ungleiche Paar ist über viele Jahre der Mittelpunkt der
Pariser Gesellschaft.
Ein Zeitgenosse prägt sogar den Satz: “Er ist so ladylike, und
sie ein vollendeter Gentleman!”
Die berührenden Szenen sind aus den Originalbriefen, Tagebüchern
und biographischen Notizen der beiden Künstler entstanden.
Verbunden mit viel chopin`scher Musik schaffen die zwei
Schauspieler und Musiker von WORTON einen bewegenden
Theaterabend, an dem sich Musik und Literatur die Hand reichen.
Schauspiel:
George Sand | Andrea Hancke
Frédéric Chopin | Michael Stülpnagel
Musik:
Klavier | Andreas Baumann
Violoncello | Uriel Stülpnagel
mehr finden Sie → hier
Freitag, 18. März 2016, 19 Uhr
Abschlusskonzert des balance Kammermusik-Wochenendes
Raphaelhaus, Heubergstraße15, 70188 Stuttgart
12. und 13.
März 2016
Kammermusik-Wochenende
Freie Waldorfschule Silberwald,
Kemnater Str. 21, 70619 Stuttgart
Die Beschreibung und de
n Flyer samt Anmeldung
finden Sie →
hier.
Samstag 12. Dezember 2015, 18 Uhr
Flöten Vorspiel Julia Steinbächer
Heidehofgymnasium
Heidehofstrasse 49
Aula
Freitag 11. Dezember 2014, 17 Uhr
Violin Vorspiel Rike Kohlhepp
Christengemeinschaft Werfmershalde 19
HÖR MAL: Ein
(besonderer) Tip auch für Schüler und Eltern
Sonntag, 29. November, 18 Uhr Eulensaal des Instituts für Musik, Kassel
Musik der Macht - Macht der Musik -
Russische Musik des 20. Jahrhunderts
Schellberg-Trio
Rike Kohlhepp,Violine
Stefan Hülsermann, Klarinette
Martin Stortz, Klavier
mit einem Essay von Prof. Dr. Dirk Kretschmar
Werke von Galina Ustvolskaja, Igor Strawinsky und Aram Chatschaturjan
28. Februar und 1.
März 2015
Kammermusik-Wochenende
Raphaelhaus
Stuttgart
Diesmal mit über 50 Teilnehmern mußten wir
kurzfristig ins Raphaelhaus umziehen und hatten mit Bernd Settelmeyer
einen weiteren Kollegen für die rhythmischen Fenheiten dabei. Eine
ganz neue Farbe und eine Bereicherung für das Wochenende!
28. bis 30. März 2014
Kammermusik-Wochenende
Rudolf-Steiner-Haus
Stuttgart
Mit über 30 Kindern und Jugendlichen und 6 Dozenten
hatten wir viel, viel Spaß bei den verschiedensten Aktivitäten. Alle
waren dannach richtig geschafft aber auch sehr glücklich!
Sonntag, 24. November 2013, 11 Uhr
balance Schülerkonzert
Gemeindesaal der Erlöserkirche
Birkenwaldstraße 24, Stuttgart Nord
Ein sehr abwechslungsreiches Programm ist uns da gelungen! Neben solistischen und kammermusikalischen Instrumental-Werken hörten wir dank der Schüler von Margarete Klotz auch einige Gesangsdarbietungen: eine ganz neue Farbe in unseren balance Schülerkonzerten!
Das zahlreich erschienene Publikum dankte den Musikern für den bunten Vormittag mit anhaltendem Beifall.
Kammermusik-Workshop
15. - 17. März 2013
36 Schüler von klein bis GROSS tummelten sich im Rudolf-Steiner-Haus und musizierten, was das Zeug hielt. Alle hatten ihr Ensemble und daneben noch ihre sportlichen Aktivitäten mit Monica Mesquita. Keulenhockey - so was hatte ich vorher noch nie gehört! Und so gingen die zwei Tage rum wie nix.
Geprobt wurde sehr verschieden: Manche konnten ihr Stück mal von Grund auf proben, andere hatten vorher schon einiges getan und konnten z.B. etwas "dazu erfinden", eine schöne Einleitung etwa. Oder es wurden die Rollen getauscht, der eine spielte auf einmal oben, der andere unten...
Beim unserem Abschluss konnten alle etwas von dem zeigen, was sie sich erarbeitet hatten und der großen Zuhörerschaft wenigstens einen kleinen Eindruck davon vermitteln.
Auch an dieser Stelle nochmal ein herzliches Dankeschön an die Kollegen, Eltern und Schüler für ihren Einsatz!
Und Bilder gibt's hier links, wenn ihr auf das Bild klickt!
Musikhaus Piano Fischer
1. Februar 2013, 19 Uhr
Ganz im Zeichen des Klaviers und seinen vielfätigen Möglichkeiten stand unser diesjähriges Schülerkonzert bei PAINO FISCHER.
Neben einer 6-händigen "Urauffürung" für drei ganz kleine Schüler gab es Klavier-Kammermusik und natürlich einige Solostücke zu erleben. Und auch als Begleitinstrument war das Klavier in Aktionn: Zu Stücken für Geige, Klarinette ud Flöte war das Klavier mit Tönen "von fein bis heftig" zu hören. Das zahlreich erschienene Publikum verabschiedete die Akteure mit langanhaltendem Beifall.
Und auch von dieser Stelle aus ein herzliches Dankeschön an Peter Krüger und seine Mannschaft von PIANO FISCHER für die Gastfreundschaft und den tollen FAZIOLI!!
Sonntag, 18. November 2012, 11Uhr
balance Schüler-Matinée im Gemeindesaal der Erlöserkirche
Das erste Schülerkonzert mit den neuen balance Kollegen!
Es spielten Schüler von Rike Kohlhepp, Julia Steinbächer, Uriel Stülpnagel,
Giomar Steel, Gabi und Dominik Keller und Martin
Stortz. In heiter und lockerer Athmosphäre verfolgte ein bunt gemischtes, aufmerksames Publikum das abwechslungsreiche Programm.
Ein Dank an alle Helfer und an die Erlöserkirche!
Samstag, 6. Mai 2012, 16 Uhr
ensemble balance | Max-Grundig-Klinik | Büler Höhe |
Texte und Musik aus dem Berlin der 20-er Jahre
Margit Beukman, Mezzo-Sopran
Andrea Haupt, Texte
Dominik Keller, Klarinette
Martin Stortz, Klavier
›Uhle klingt!‹ 3. März 2012, Freie Waldorfschule Uhlandshöhe
Ein rundum bunter Nachmittag mit vielen Darbietungen, konzertant, pädagogisch, solistisch und im Ensemble. Nochmals vielen Dank an die mitwirkenden Kollegen
für ihren Einsatz und hoffentlich bis nächstes Mal!